• Fragen? Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.| +3140 785 9520

  • Fragen? Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.| 040-7859520

Kostenloser Versand ab 25 €

Vor 17:30 Uhr bestellt, heute versendet

CBD -Produkt des Jahres !

CBD-Öl ins Ausland bringen

CBD-Öl ins Ausland bringen
CBD-Öl ins Ausland bringen

Werden Sie demnächst ins Ausland reisen und CBD-Öl verwenden? Dann ist es wichtig zu wissen, ob Sie CBD-Öl in den Urlaub mitnehmen können.

Immer mehr Menschen planen mehrmals im Jahr einen Urlaub. Jetzt, wo die Corona-Pandemie fast vorbei ist, beobachten wir, dass die Menschen immer mehr die Initiative ergreifen, ihre Reisen weit im Voraus zu buchen, egal ob es sich um eine kurze oder eine lange Reise handelt. Grundsätzlich ist es das Ziel eines jeden Menschen, sich in diesen Zeiten entspannen zu können. Möglicherweise kommt ein kleiner Stressfaktor ins Spiel: Können Sie Ihre Flasche CBD-Öl bedenkenlos mitnehmen? Oder bringt Sie das in Schwierigkeiten? Wir haben alles für Sie geklärt.

Inhalt:

  1. Reisen mit CBD-Öl oder Cannabisöl
  2. Kann CBD-Öl den niederländischen Zoll passieren?
  3. Ratschläge für Reisen mit CBD-Öl
  4. Kann ich THC-Öl ins Ausland mitnehmen?
  5. Eine gute Vorbereitung sorgt für eine entspannte Reise

CBD-Öl ins Ausland bringen

Wenn Sie eine Reise planen, ist es sehr wichtig, dass Sie sich vorab informieren, welche Regeln in den verschiedenen Ländern gelten. Als Faustregel gilt, dass die Einnahme von CBD-Öl im Urlaub in 90 % aller europäischen Länder sicher ist.

Bitte beachten Sie, dass Sie vom Verkäufer immer einen Laborbericht anfordern, der nicht älter als 3 Monate ist. Dies liegt vor allem daran, dass nachweislich nicht mehr als 0,2 % THC im CBD-Öl enthalten sind. Erkundigen Sie sich vor Reiseantritt immer bei den Zollbehörden des Landes, welche Regeln gelten. So verhindern Sie unnötige Probleme. Da wir in den Niederlanden viel strengere Anforderungen erfüllen müssen, ist bei der Marke Cannabas dafür bestens gesorgt. In den Niederlanden müssen wir strengere Gesetze und Vorschriften einhalten, wenn es darum geht, CBD-Öl ins Ausland zu bringen. Beispielsweise muss der THC-Gehalt des Öls unter 0,05 % liegen. Dank dieser strengen Regeln können Sie sicher sein, dass unser in den Niederlanden hergestelltes CBD-Öl in Europa gut funktioniert und Sie sicher damit reisen können.

Neben den Niederlanden gibt es noch weitere beliebte Reiseziele, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten.

Lesen Sie auch: Tipps für Reisen mit CBD

Kann ich CBD-Öl nach Griechenland bringen?

Es ist überhaupt kein Problem, CBD-Öl nach Griechenland zu bringen. Wir raten jedoch davon ab, die Katze auf den Speck zu setzen. Es ist ratsam, das CBD-Öl in einer kleinen Flasche mitzunehmen, die für Ihren Aufenthalt ausreicht.

Nehmen Sie Ihre bereits geöffnete Flasche also im Kulturbeutel mit, am besten im großen Koffer. Wenn Sie mit einem Trolley-Koffer reisen, empfehlen wir Ihnen, zunächst das Etikett von der Flasche zu entfernen. In jedem Fall können Sie den Laborbericht schnell und einfach auf unserer Website finden. Indem Sie den Laborbericht während Ihrer Reise bei sich haben, können Sie nachweisen, dass es sich um ein legales Produkt ohne illegale THC-Anteile handelt.

Sollten Sie bei der Grenzkontrolle oder am Flughafen Probleme haben, bleiben Sie stets ruhig und entspannt. Sie machen nichts falsch und das Öl hat garantiert einen THC-Gehalt von unter 0,05 %. Nach einer Kontrolle wird dies geklärt und Ihnen wird letztendlich der Grenzübertritt gestattet.

Kann ich CBD-Öl nach Spanien bringen?

Wir liefern für alle unsere niederländischen und spanischen Kunden sehr große Mengen CBD-Öl nach Spanien. Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass es kein Problem ist, CBD-Öl nach Spanien mitzunehmen.

Wir sprechen von unserem eigenen CBD-Öl, da wir mit Sicherheit sagen können, dass der THC-Gehalt zu 100 % legal ist. Spanien verfolgt einen liberaleren Ansatz gegenüber Cannabis, wenn es um den Freizeitkonsum geht. Dort gibt es Hunderte sogenannte Social Clubs, die Cannabis legal anbieten. Als Tourist besuchen Sie gerade Spanien. Seien Sie also nicht naiv und nehmen Sie Ihr CBD-Öl gerne in Ihrem Kulturbeutel mit. Wenn es einen sogenannten proaktiven Zollbeamten gibt, können Sie durch unsere Laborberichte jederzeit nachweisen, dass das Öl illegal hohe THC-Anteile enthält.

Kann ich CBD-Öl in die Türkei bringen?

Wer CBD-Öl in die Türkei mitnimmt, kann schnell auf ein Problem stoßen. In der Türkei weiß man nicht wirklich, was man damit machen soll, da sich Cannabis noch in einer Grauzone befindet und dort noch nicht wirklich bekannt ist. Das Wort Hanf auf Türkisch ist Kenevir. In der Türkei gibt es keinen Unterschied zwischen Hanf und Cannabis und es ist zu 100 % illegal. Auch wenn CBD-Öl in der Türkei nicht legal ist, gibt es dennoch viele Veränderungen im Umgang dieses Landes mit Hanf. Tatsächlich hat der amtierende Präsident kürzlich den Anbau von Hanf genehmigt, und CBD wird nun vollständig angebaut.

Wenn Sie in die Türkei reisen und CBD mitnehmen möchten, bieten wir hierzu keine Beratung an. Wir können nicht garantieren, dass dies zu Problemen führen wird. Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand.

Haben Sie noch Fragen zum Thema CBD-Öl? Geben Sie dann an, dass Sie das Öl als Hautöl oder als Massageöl für die Kopfhaut verwenden. Dann werden Sie sehen, dass Sie die Grenze reibungslos überqueren und Ihren wohlverdienten Urlaub in der Türkei genießen können.

Ist Ihr Zielland nicht aufgeführt?

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn das Zielland, in das Sie reisen, nicht aufgeführt ist! Wenn Sie Zweifel an Ihrem Urlaubsziel haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden und sich professionell beraten lassen. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung oder rufen Sie uns unter 0407859520 an.

Kann CBD-Öl den niederländischen Zoll passieren?

Wir haben sehr gute Beziehungen zum Zoll in den Niederlanden. Für uns als Unternehmen ist es von großer Bedeutung, dass wir beim Import von CBD-Extrakten aus dem Ausland nicht mit hohen THC-Anteilen in Berührung kommen.

Die Beschränkungen in den Niederlanden beim Zoll für CBD-Öl liegen weit unter dem Grenzwert von 0,2 % THC. Dies ist jedoch nicht ganz richtig, da dies von Land zu Land unterschiedlich ist. Gehen Sie nicht einfach von einer bestimmten Untergrenze aus. Finden Sie selbst heraus, was die Gesetze und Vorschriften zulassen. In den Niederlanden liegt die „tolerierte“ Grenze bei maximal 0,05 % THC. Wenn Sie unter diesem Prozentsatz liegen, wird der Zoll keine aktiven Maßnahmen ergreifen. Wenn wir also mit einem Extrakt arbeiten, der weniger als 0,05 % THC enthält, werden alle unsere Produkte, die wir daraus herstellen, sofort vollständig vertragen und es werden keine aktiven Maßnahmen ergriffen. Bitte beachten Sie, dass THC immer noch offiziell auf der Opiumliste steht. Selbst wenn der Prozentsatz 0,05 % beträgt, ist es also immer noch offiziell illegal.

Kann ich CBD-Öl ins Ausland versenden?

Wir versenden unser CBD-Öl auch täglich an unzählige Kunden im Ausland. So können Sie unsere CBD-Produkte beruhigt ins Ausland versenden. Selbstverständlich prüfen wir vorab, in welches Land wir versenden können und dürfen. Haben Sie Zweifel oder Fragen? Unsere CBD-Experten beraten Sie gerne und können die Lieferung von CBD-Öl auch an Ihre Familie, Ihren Bekannten oder Freund ins Ausland versenden.

Ratschläge für Reisen mit CBD-Öl

CBD-Öl fällt unter das niederländische Opiumgesetz. Offiziell wird CBD-Öl immer noch toleriert. Stellen Sie daher immer sicher, dass Sie wissen, dass der THC-Prozentsatz immer bei oder unter 0,05 % liegt. Einige Dinge, die Sie weiter untersuchen können, sind:

  • Ist CBD-Öl im Zielland frei erhältlich?
  • Ist CBD-Öl in diesem Land legal?
  • Was rät der zuständige Zoll?
  • Überprüfen Sie immer die Gesetze und Vorschriften des jeweiligen Landes, das Sie besuchen!

Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass Sie bei Reisen innerhalb Europas keinen Ärger wegen einer Flasche CBD-Öl bekommen. Erkundigen Sie sich noch einmal bei der Regierung oder der Regierungswebsite im jeweiligen Land. Liegt Ihr Urlaubsziel außerhalb Europas? Dann raten wir Ihnen, sehr vorsichtig zu sein. Es gibt Länder, in denen jedes aus der Cannabispflanze gewonnene Produkt als Droge betrachtet wird. Wenn Sie beim Zoll einen Scheck erhalten und versehentlich Ihre Flasche CBD-Öl mit einem Cannabisblatt darauf gefunden wird, ist das oft sehr schwierig.

Reisen Sie außerhalb Europas? Kontaktieren Sie immer vorab den Zoll und schildern Sie Ihr Problem. Sie können sich auch schützen, indem Sie einen Testbericht des CBD-Öls aus dem Labor ausdrucken, der die Inhaltsstoffe des spezifischen Öls genau beschreibt. Zu jedem Produkt in unserem Shop finden Sie den Laborbericht in der Beschreibung und können diesen auch bei uns anfordern. Wenn Sie weitere Fragen haben, rufen Sie bitte 040-7859520 an.

Kann ich THC-Öl ins Ausland mitnehmen?

Wenn Sie THC-Öl ins Ausland bringen möchten, ist es sehr wichtig, dass Sie Folgendes wissen. Leider steht der Wirkstoff THC auf der Liste I des Opiumgesetzes. Wenn ein Stoff auf dieser Liste steht, müssen Sie bei Reisen in einen der Schengen-Staaten immer eine Schengen-Erklärung beantragen. Hierzu zählen folgende Länder:

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Italien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Slowenien
  • Slowakei
  • Spanien
  • Tschechien
  • Island
  • Schweden
  • Schweiz

Die Schengen-Erklärung ist nur dreißig Tage gültig. Wenn Sie einen Urlaub planen und CBD-Öl ins Ausland mitnehmen möchten, sollten Sie dies im Hinterkopf behalten. Auch diese Aussage gilt nur für diejenigen Personen, die Cannabisöl auf ärztliche Verschreibung verwenden. Versorgen Sie sich selbst mit diesem Medikament? Dann müssen Sie bei Ihrem Hausarzt ein Rezept für den Zeitraum Ihres Auslandsaufenthalts ausstellen. Leider hat das in der Apotheke erhältliche Öl oft eine geringere Wirkung.

Reisen Sie außerhalb der Schengen-Staaten? Dann benötigen Sie ein ärztliches Attest in englischer Sprache Ihres behandelnden Arztes und teilweise auch eine Erlaubnis der Botschaft oder des Konsulats des betreffenden Landes. Sobald Sie diese Erklärung in Ihrem Besitz haben, ist sie für einen Zeitraum von 1 Jahr gültig. Dies gilt nur für das Land, für das die Erklärung ausgestellt wurde.

Wir geben keine offizielle Beratung, wenn es um die Einnahme von CBD-Öl im Ausland geht. Denken Sie immer daran, dass jedes Land seine eigene Gesetzgebung zu Cannabis oder mit Cannabis verwandten Produkten hat. Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein und informieren Sie sich vor Reiseantritt gut.

Eine gute Vorbereitung sorgt für eine entspannte Reise

Wie Sie gelesen haben, gibt es beim Reisen mit einem Cannabisprodukt einiges zu beachten. Es sieht auch nicht danach aus, dass dies in den kommenden Jahren viel einfacher wird, wenn es darum geht, CBD-Öl ins Ausland zu bringen.

Bereiten Sie sich bestmöglich vor, wenn Sie möglichst entspannt reisen möchten. Wenn Sie auf ein Öl aus der Apotheke zurückgreifen müssen, empfehlen wir Ihnen, es rechtzeitig vor Ihrer Reise auszuprobieren. Es würde Ihren Urlaub nicht angenehmer machen, wenn das Öl nicht effizient arbeiten würde.

Können wir Ihnen sonst noch weiterhelfen? Bitte kontaktieren Sie uns schnell. Unser Expertenteam denkt gerne mit Ihnen mit. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Fordern Sie eine kostenlose Beratung an, um eine persönliche, maßgeschneiderte Beratung von den Experten von Cannabisolie.com zu erhalten.