
Eine Schwangerschaft besteht aus 9 ganz besonderen Monaten, sowohl für die Mutter als auch für das ungeborene Kind. Giftige Substanzen wie Nikotin, Koffein und Co. werden nicht empfohlen, aber was ist mit CBD-Öl? Dies ist ein sehr kontroverses Thema, bei dem die Meinungen und Forschungsergebnisse stark auseinandergehen.
Inhaltsverzeichnis
- Beschwerden während der Schwangerschaft
- Medizinisches Cannabis in der Vergangenheit
- CBD gegen Wachstumsschmerzen und Frühgeburten
- CBD gegen Geburtsschmerzen
- Medikamente gegen Abtreibung und Fehlgeburt
- CBD gegen Übelkeit
- Das ECS und die Schwangerschaft
- Unzureichende Forschung und Beweise
- Sicherheit während der Schwangerschaft
- CBD während der Stillzeit
- Verwenden Sie CBD während der Schwangerschaft immer noch?
- Die beste Form: CBD-Öl
- Hochwertiges CBD-Öl
- Alternativen zu CBD-Öl
- Fordern Sie eine kostenlose Beratung an
Beschwerden während der Schwangerschaft
Schwangere erleben diese Zeit als 9 aufregende Monate, in denen zwei Seelen in einem Körper zusammenleben. Mit großer Vorfreude wird auf die Geburt des Nachwuchses gewartet, doch auch schwangere Frauen erleben während der Schwangerschaft viele unangenehme Beschwerden.
Die häufigsten Beschwerden während der Schwangerschaft sind Schwangerschaftsübelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Krämpfe, Muskelverspannungen, Stimmungsschwankungen und Ängste, Stress und sogar Depressionen. Weitere häufige Beschwerden sind Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Wachstumsschmerzen und schließlich Geburtsschmerzen. Diese Beschwerden können je nach Frau und Trimester unterschiedlich sein.
Medizinisches Cannabis in der Vergangenheit
Seit Jahrhunderten nutzen Frauen die wohltuende Wirkung von medizinischem Cannabis gegen Menstruationsschmerzen, Fruchtbarkeitsprobleme, zur Vorbeugung von Fehlgeburten, zum Austragen einer Schwangerschaft und zur Linderung von Beschwerden wie Migräne, steifen Muskeln, Krämpfen, schlechtem Schlaf, Schmerzen, Übelkeit und Angstzuständen.
In den 1990er Jahren kamen umfangreiche Untersuchungen zu dem Schluss, dass CBD-ähnliche Substanzen für die Fortpflanzung und die Entwicklung des Gehirns des ungeborenen Kindes unerlässlich sind. Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass die pränatale Einnahme von CBD die Durchlässigkeit der Plazenta erhöhen kann, sodass schädliche Substanzen die Barriere leichter passieren können. Allerdings wurde diese Studie an Zellen durchgeführt, die außerhalb des Körpers gezüchtet wurden.
Ärzte warnen seitdem davor, bei der Verwendung von CBD-Öl während der Schwangerschaft vorsichtig zu sein. Schließlich möchte man das Wachstum des Fötus nicht negativ beeinflussen und umfangreiche Untersuchungen dazu liegen noch nicht vor.
CBD gegen Wachstumsschmerzen und Frühgeburten
Während der Schwangerschaft verspüren die meisten Frauen schlimme Schmerzen: Wachstumsschmerzen. Darüber hinaus besteht immer die Gefahr vorzeitiger Wehen. CBD kann bei beiden Beschwerden eingesetzt werden. Untersuchungen zufolge enthält CBD schmerzstillende und anxiolytische Eigenschaften, die Wachstumsschmerzen bei schwangeren Frauen lindern und das Risiko vorzeitiger Wehen deutlich reduzieren.
CBD gegen Geburtsschmerzen
Heutzutage werden Lachgas- oder Epiduralpunktionen in der medizinischen Industrie häufig während der Geburt eingesetzt, um die starken Geburtsschmerzen zu lindern. Solche chemischen Anästhetika können jedoch schwerwiegende Risiken mit sich bringen, einschließlich vorübergehender Lähmungen. In Ländern wie Asien, dem Nahen Osten und Südafrika wurde Frauen jahrelang während der Geburt CBD verabreicht, um die Schmerzen zu lindern.
Medikamente gegen Abtreibung und Fehlgeburt
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde medizinisches Cannabis auch zur Einleitung der Wehen oder zur Stimulierung der Laktation eingesetzt. Es gibt jedoch auch Hinweise darauf, dass mehrere Völker Cannabis verwendeten, um eine Fehlgeburt oder einen Schwangerschaftsabbruch herbeizuführen. Dabei ging es nicht um die Vertreibung des ungeborenen Kindes, sondern um die Linderung der Schmerzen während der Abtreibung bzw. Fehlgeburt.
CBD gegen Übelkeit
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann CBD sicher gegen Beschwerden wie Übelkeit eingesetzt werden, eine der häufigsten Beschwerden schwangerer Frauen. Inwieweit die Anwendung von CBD-Öl während der Schwangerschaft sicher ist, wird gleich besprochen.
Neben der Verringerung der morgendlichen Übelkeit und der Linderung von Schmerzen hat CBD auch entzündungshemmende Eigenschaften, CBD stimuliert die Förderung der körperlichen und geistigen Entspannung, das Immunsystem wird unterstützt, CBD wirkt Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen und Stress entgegen und kann bei Appetitstörungen eingesetzt werden .
Das ECS und die Schwangerschaft
Jeder Mensch (und jedes Tier) hat sein eigenes Endocannabinoid-System, auch ECS genannt. Dieses System reguliert mehrere wesentliche Körperprozesse, darunter Schmerzwahrnehmung, Appetit, Schlaf, Immunsystem und auch die Gebärmutter während der Schwangerschaft. Wir wissen, dass während der Schwangerschaft mehrere Cannabinoide in der Gebärmutter vorhanden sind und eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des ungeborenen Kindes spielen.
Theoretisch sollte die Verwendung von CBD-Öl während der Schwangerschaft kein Problem darstellen, da Sie während der Schwangerschaft pflanzliche Cannabinoide verwenden, um das ECS zu stimulieren. Leider kann es auch vorkommen, dass das ECS mit einer Fülle an Cannabinoiden überlastet ist, was Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus haben kann. Inwieweit dies tatsächlich der Fall ist, wurde von mehreren wissenschaftlichen Forschern weltweit weiter untersucht.
Unzureichende Forschung und Beweise
Alle bisher durchgeführten Untersuchungen haben keine ausreichenden Beweise erbracht, um CBD-Öl während der Schwangerschaft zu empfehlen. Es gibt nicht genügend stichhaltige Beweise dafür, dass medizinisches Cannabis keinen negativen Einfluss auf die Geburtenrate, die Wechselwirkung bestimmter Medikamente mit CBD während der Schwangerschaft, das Gestationsalter und die Entwicklung des ungeborenen Kindes hat.
Im Jahr 2018 wurde die Wirkung der Verwendung von Cannabinoiden (insbesondere THC) auf ein niedriges Geburtsgewicht untersucht . Laut dieser Studie hatten einige der Teilnehmerinnen eine größere Chance auf ein geringeres Geburtsgewicht, wobei nicht klar war, ob die Frauen Cannabis mit oder ohne Tabak rauchten oder ob das Cannabis oral eingenommen wurde.
In einer Studie aus dem Jahr 1994 in Jamaika untersuchten Forscher die Auswirkungen des Cannabiskonsums während der Schwangerschaft. Die Ergebnisse waren vielversprechend: Es wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen den Babys festgestellt, die Cannabis ausgesetzt waren, und den Babys, deren Mütter kein Cannabis konsumierten. Nach einiger Zeit setzten die Forscher diese Studie fort. Es wurde untersucht, wie diese Babys im Vergleich zu anderen Artgenossen wuchsen und sich entwickelten.
Das Fazit: Die Verwendung von CBD (Öl) während der Schwangerschaft ist nicht unbedingt schädlich für das ungeborene Kind oder seine Entwicklung, es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass das ECS eine große Rolle bei der neuralen und fetalen Entwicklung spielt.
Vergessen Sie jedoch nicht, dass auch Faktoren wie der Konsum von Alkohol oder Tabak sowie demografische oder ethische Faktoren das Ergebnis der durchgeführten Studien beeinflussen können. Frauen, die während der Schwangerschaft tatsächlich CBD-Öl verwenden, trauen sich oft nicht, positive Geschichten zu erzählen, da CBD derzeit stigmatisiert ist und es daher kaum Beweise dafür gibt.
Sicherheit während der Schwangerschaft
Experten und wissenschaftliche Forscher raten von der Verwendung von CBD-Öl während der Schwangerschaft aufgrund unzureichender Forschung und möglicher Risiken wie einem erhöhten Totgeburtsrisiko, einer negativen Auswirkung auf die Gehirnentwicklung des Babys und dem Risiko eines Untergewichts ab. Wenn Sie jedoch schwanger sind und unwissentlich CBD eingenommen haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Melden Sie es Ihrem Arzt und beobachten Sie, wie Ihr Körper auf das Öl reagiert.
CBD während der Stillzeit
Auch in der Stillzeit raten Experten davon ab, CBD-Öl zu verwenden. Auch hier ist die Wirkung von CBD während der Stillzeit noch nicht ausreichend erforscht, inwieweit die Stoffe in die Muttermilch gelangen und welchen Einfluss dies auf das Baby haben kann.
Es gibt Studien, die zeigen, dass Cannabinoide wie THC und CBD in geringen Mengen über die Muttermilch gelangen, die tatsächlichen Auswirkungen sind jedoch noch unbekannt. Da es nicht möglich ist, die Verwendung von CBD während der Stillzeit als sicher zu kennzeichnen, wird aus Vorsichtsgründen weiterhin davon abgeraten, CBD während der Stillzeit zu verwenden.
Verwenden Sie CBD während der Schwangerschaft immer noch?
Verwenden Sie CBD normalerweise täglich und sind Sie jetzt schwanger? Wenn Sie CBD-Öl während der Schwangerschaft verwenden möchten, besprechen Sie dies zunächst mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme. Erfahren Sie, wie Sie THC-freies CBD schwangerschaftssicher zur Linderung Ihrer Beschwerden einsetzen können.
Der Arzt kann Sie auch über alle Risiken von CBD für Sie und Ihr Baby informieren. Es gibt auch Fallberichte, die zu dem Schluss kommen, dass reines CBD-Öl während der Schwangerschaft sicher ist und dass keine Schadstoffe (giftige Metalle, Pestizide, Bakterien, THC und dergleichen) über die Plazenta zum Fötus gelangen.
Die beste Form: CBD-Salbe
Haben Sie mit dem Arzt oder der Hebamme gesprochen und können Sie CBD-Öl während der Schwangerschaft verwenden? Dann ist der beste Weg, CBD zu sich zu nehmen, das Öl oder auch das CBD-Massageöl oder die CBD-Creme. Sowohl CBD-Salbe als auch Massageöl können zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen auf der Haut verwendet werden. Verteilen Sie die Salbe oder das Massageöl zur Linderung leicht auf der Haut. Die Salbe oder das Öl halten die Haut zudem geschmeidig.
Vermeiden Sie das Rauchen oder Verdampfen von CBD und lesen Sie die Anweisungen immer sorgfältig durch, bevor Sie CBD-Produkte verwenden.
Hochwertiges CBD-Öl
Wählen Sie immer Bio-CBD-Öl von höchster Qualität, dessen Inhaltsstoffe völlig natürlich sind, auch wenn Sie nicht schwanger sind. Unser CBD-Öl ist zu 100 % legal erhältlich und völlig rein und biologisch. Alle Laborberichte sind immer verfügbar und wir verarbeiten 1000 % Liebe in unseren Produkten.
Es kann sein, dass CBD mit bestimmten Medikamenten interagiert und dadurch die Wirkungen und Nebenwirkungen unerwünscht verstärkt werden. Auch wenn Sie nicht schwanger sind, konsultieren Sie zunächst Ihren Arzt, um zu prüfen, ob Sie Ihre Medikamente mit CBD-Öl kombinieren können . Haben Sie noch weitere Fragen? Dann klicken Sie auf den Button unten, um eine kostenlose Beratung anzufordern. Sie können auch auf die Schaltfläche daneben klicken, um unser CBD-Produktsortiment anzuzeigen.
Und CBC-Öl während der Schwangerschaft?
Laut mehreren Anwendern kann die Verwendung von CBC-Öl auch während der Schwangerschaft sinnvoll sein. Die Kombination der Cannabinoide im Öl sorgt für zusätzliche Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Es ist jedoch sehr wichtig, vor der Verwendung von CBC-Öl als schwangere Frau einen Arzt zu konsultieren. CBC-Öl ist sicher in der Anwendung und es gibt noch keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise, die von der Verwendung von CBC-Öl während der Schwangerschaft abraten. Daher ist es wichtig, während der Schwangerschaft einen Arzt für CBC-Öl zu konsultieren.
Alternativen zu CBD-Öl
Neben CBD-Öl gibt es zahlreiche weitere Alternativen, um die unangenehmen Schwangerschaftsbeschwerden wirksam zu bekämpfen. Nachfolgend finden Sie einige nützliche Tipps:
Ist dir übel? Nehmen Sie dann kleinere Mahlzeiten und Snacks zu sich, um sicherzustellen, dass Ihr Magen nie ganz leer ist. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Erbrechen. Essen Sie magenberuhigende und nahrhafte Lebensmittel wie Bananen, Ingwer, Suppe oder Cracker und vermeiden Sie frittierte oder fettige Lebensmittel. Gegen Übelkeit können Sie auch Eis lutschen oder Zitronensaft trinken.
Bei Schlaflosigkeit wirken am besten ein Schaumbad, Fußmassagen, das Lesen eines Buches, Kräutertee oder ein Glas warme Milch. Vermeiden Sie die Einnahme von Schlaftabletten. Weitere Optionen sind Schwangerschaftsyoga oder Atemübungen.
Auch während der Schwangerschaft können Ängste und Depressionen auftreten, darunter Stimmungsschwankungen, Weinanfälle, irrationale Ängste, soziale Isolation und Stress. Versuchen Sie, täglich zu Fuß zu gehen, um in Bewegung zu bleiben, sich mit Freunden zu treffen und Ihren Arzt zu konsultieren, ob Sie möglicherweise mit einer Licht- oder Gesprächstherapie beginnen.
Fordern Sie eine kostenlose Beratung an
Untersuchungen zufolge hätte CBD-Öl keinen eindeutig negativen Einfluss auf die Entwicklung eines ungeborenen Kindes. Wir raten dennoch von der Verwendung von CBD-Öl während der Schwangerschaft ab, es sei denn, Sie haben eine klare Erlaubnis Ihres Arztes oder Ihrer Hebamme.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von CBD-Öl, Dosierung, Sicherheit, anderen Anwendungen und Ähnlichem haben, können Sie sich gerne an uns wenden oder über die Schaltfläche unten eine kostenlose Einzelberatung und persönliche professionelle Beratung anfordern. Sie erhalten eine persönliche Beratung.