• Fragen? Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.| +3140 785 9520

  • Fragen? Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.| 040-7859520

Kostenloser Versand ab 25 €

Vor 17:30 Uhr bestellt, heute versendet

CBD -Produkt des Jahres !

CBD-Öl Parkinson: Kann es helfen?

Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die das Leben vieler Menschen dramatisch verändern kann. Obwohl es mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Linderung der Parkinson-Symptome gibt, suchen viele Patienten nach alternativen und natürlichen Lösungen. Einer der aufstrebenden Forschungs- und Interessenbereiche ist die Verwendung von CBD-Öl bei der Behandlung von Parkinson.

In diesem Leitfaden werfen wir einen genaueren Blick auf die potenziellen Vorteile, den Wirkmechanismus und wie CBD-Öl in die Behandlung von Parkinson integriert werden kann.

Was ist die Parkinson-Krankheit?

Die Parkinson-Krankheit ist eine schlimme, fortschreitende Erkrankung, die sich im Gehirn entwickelt und leider noch nicht geheilt werden kann. Die für die Produktion von Dopamin verantwortlichen Nervenzellen werden geschädigt und beginnen langsam abzusterben, wodurch sich der Körper nicht mehr optimal und reibungslos bewegen kann.

Parkinson verläuft bei jedem Menschen anders, weshalb die Symptome sehr unterschiedlich sein können. Die Symptome beginnen oft schleichend und verschlimmern sich mit der Zeit. Die bekanntesten Symptome, die bei Patienten mit Parkinson-Krankheit auftreten, sind folgende:

  • Versteifte Arme und/oder Beine;
  • Schock und/oder Vibration;
  • Gleichgewichtsprobleme;
  • Schwindel und Ohnmacht;
  • Sprachprobleme;
  • Geruchsverlust;
  • Schlafstörung;
  • Vergesslichkeit;

Es gibt auch Patienten, die plötzlich eine kleinere Handschrift haben, die unter Angstzuständen, Psychosen, Verhaltensänderungen, Gesichtsmaske, Verstopfung oder vermindertem Appetit leiden.

Ursachen der Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die durch das Absterben dopaminproduzierender Nervenzellen im Gehirn gekennzeichnet ist. Obwohl die genaue Ursache der Parkinson-Krankheit noch nicht vollständig geklärt ist, gibt es mehrere Faktoren, die mit ihrem Ausbruch in Zusammenhang stehen.

In einigen Fällen von Parkinson spielt die Vererbung eine Rolle. Menschen mit erkrankten Familienmitgliedern haben ein etwas höheres Risiko, an der Krankheit zu erkranken. Allerdings ist die Parkinson-Krankheit im Allgemeinen nicht streng erblich; Bei den meisten diagnostizierten Personen ist die Krankheit in der Familie nicht aufgetreten.

Auch die Exposition gegenüber bestimmten Giftstoffen kann ein Risikofaktor sein. Auch oxidativer Stress gilt als mögliche Ursache für Parkinson. Schließlich deuten einige Untersuchungen darauf hin, dass Entzündungen im Gehirn auch eine Rolle bei der Entstehung von Parkinson spielen könnten. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei Parkinson um eine komplexe Erkrankung handelt, an der wahrscheinlich mehrere Faktoren beteiligt sind.

Parkinson-Krankheit in den Niederlanden

Einer von fünfhundert Menschen leidet an der Parkinson-Krankheit. Allein in den Niederlanden leben mehr als 52.000 Menschen mit der Parkinson-Krankheit. Weltweit können wir davon ausgehen, dass bei mindestens 10 Millionen Menschen diese lästige Gehirnerkrankung diagnostiziert wurde. Die meisten Patienten sind Männer im Alter von 50 oder 60 Jahren und nach der Diagnose liegt die durchschnittliche Lebenserwartung zwischen 7 und 14 Jahren.

Wie sich Parkinson auf das Leben eines Menschen auswirkt

Die Parkinson-Krankheit kann tiefgreifende Auswirkungen auf das tägliche Leben eines Menschen haben. Die Symptome der Parkinson-Krankheit verlaufen oft fortschreitend und können von leichten bis hin zu schweren Beschwerden reichen, was für die Betroffenen eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringt.

Eines der bekanntesten Symptome der Parkinson-Krankheit ist Zittern oder Zittern, was zu Problemen bei alltäglichen Aktivitäten wie Schreiben, Essen und Anziehen führen kann. Darüber hinaus können Steifheit und Muskelkrämpfe die Beweglichkeit beeinträchtigen und das Gehen, Drehen oder Ausführen anderer Bewegungen erschweren.

Der Rückgang des Gleichgewichts und der Koordination kann auch zu häufigen Stürzen führen, was das Verletzungsrisiko erhöht und das Selbstvertrauen beeinträchtigen kann. Dies kann dazu führen, dass sich Menschen mit Parkinson isoliert fühlen und Aktivitäten meiden, weil sie befürchten, zu stürzen oder sich lächerlich zu machen.

Zusätzlich zu den motorischen Symptomen kann Parkinson auch nichtmotorische Symptome verursachen, die das tägliche Leben beeinträchtigen. Diese können von Schlafstörungen und Müdigkeit bis hin zu Stimmungsstörungen wie Angstzuständen und Depressionen reichen. Es können auch Kommunikationsprobleme, einschließlich einer leisen oder monotonen Stimme, auftreten, die sich auf soziale Interaktionen und Beziehungen auswirken.

Die Parkinson-Krankheit kann auch emotionale Folgen haben. Der Umgang mit den ständigen Veränderungen des Gesundheitszustands und dem Verlust der Unabhängigkeit kann zu Gefühlen der Frustration, Traurigkeit und Depression führen. Familienmitglieder und Betreuer können durch die fortlaufende Pflege und Unterstützung, die sie benötigen, auch emotional belastet werden.

Traditionelle Behandlungen und Medikamente gegen Parkinson

Traditionelle Behandlungen der Parkinson-Krankheit umfassen typischerweise Medikamente und Therapien, die auf die Kontrolle der Symptome abzielen. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Levodopa (L-DOPA), Dopaminagonisten, MAO-B-Hemmer und Anticholinergika. Diese Medikamente tragen dazu bei, den Dopaminspiegel im Gehirn zu erhöhen oder die Wirkung von Dopamin zu imitieren, um die motorischen Symptome von Parkinson zu lindern.

Zusätzlich zu Medikamenten können sich Patienten auch einer Physiotherapie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Muskelfunktion sowie einer Logopädie zur Behandlung von Sprach- und Schluckbeschwerden unterziehen. In einigen Fällen kann bei Patienten, deren Symptome nicht gut auf Medikamente ansprechen, eine Operation wie eine tiefe Hirnstimulation (DBS) in Betracht gezogen werden.

Obwohl diese traditionellen Behandlungen bei der Behandlung der Parkinson-Symptome wirksam sein können, sind sie nicht ohne Nebenwirkungen. Darüber hinaus können einige Medikamente süchtig machen oder eine Toleranz hervorrufen, die zu einer Abhängigkeit führen kann. Aufgrund dieser Nebenwirkungen und der Suchtgefahr suchen immer mehr Menschen mit Parkinson nach natürlichen und alternativen Behandlungsmöglichkeiten wie CBD.

Wissenschaftliche Forschung CBD-Öl Parkinson

Es gibt mehrere wissenschaftliche Studien , die den potenziellen Nutzen von CBD-Öl bei der Behandlung von Parkinson untersucht haben. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht einiger dieser Studien mit ihren Jahreszahlen:

  • 2014 : Eine in der Fachzeitschrift „Journal of Psychopharmacology“ veröffentlichte Studie zeigte, dass CBD die Lebensqualität von Patienten mit Parkinson-Krankheit ohne nennenswerte Nebenwirkungen verbessern kann.
  • 2017 : Eine in „Clinical Neuropharmacology“ veröffentlichte Studie zeigte, dass CBD motorische Symptome bei Parkinson-Patienten reduzieren kann.
  • 2018 : Eine Studie in „Frontiers in Pharmacology“ legt nahe, dass CBD entzündungshemmende und neuroprotektive Eigenschaften hat, die bei der Behandlung von Parkinson nützlich sein könnten.
  • 2019 : Untersuchungen im Bereich „Bewegungsstörungen“ ergaben, dass CBD-Öl zur Verbesserung von REM-Schlafstörungen bei Parkinson-Patienten beitragen kann, einer häufigen Komplikation der Krankheit.

Obwohl diese Studien vielversprechend sind, ist es wichtig zu beachten, dass sich die Forschung zu CBD und Parkinson noch in einem frühen Stadium befindet. Um die Wirksamkeit, Dosierung und langfristige Sicherheit von CBD bei Parkinson vollständig zu verstehen, sind weitere groß angelegte und langfristige klinische Studien erforderlich.

Dennoch deuten aktuelle Erkenntnisse darauf hin, dass CBD-Öl eine vielversprechende natürliche Behandlungsoption für Menschen mit Parkinson sein könnte, insbesondere bei Symptomen, die mit herkömmlichen Medikamenten schwer zu behandeln sind.

Was genau ist CBD-Öl?

CBD ( Cannabidiol ) ist eines von mehreren natürlich vorkommenden Cannabinoiden, die aus den Blüten und Blättern von Hanfpflanzen gewonnen werden und eine geringe THC-Konzentration aufweisen. Im Gegensatz zu THC, einem anderen bekannten Cannabinoid aus der Cannabispflanze, hat CBD keine psychoaktive Wirkung, was bedeutet, dass es beim Konsumenten kein High- Gefühl hervorruft und nicht süchtig macht.

CBD-Öl ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich und hat laut wissenschaftlicher Forschung und Benutzererfahrung verschiedene Vorteile . Es verursacht keine Entzugserscheinungen und hat keine halluzinogenen Eigenschaften. Darüber hinaus kann es auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Sind Sie auf der Suche nach hochwertigem CBD-Öl? Dann schauen Sie gleich in unserem Shop vorbei:

Unser Laden

Zusätzliche Ressourcen: Was ist CBD-Öl , Herstellung von CBD-Öl und Das ABC von CBD

CBD-Öl, ECS und Parkinson

Das Endocannabinoidsystem (ECS) spielt eine entscheidende Rolle bei mehreren physiologischen Prozessen in unserem Körper, einschließlich Stimmung, Schmerzwahrnehmung und motorischen Funktionen – alles Bereiche, die bei der Parkinson-Krankheit betroffen sind. Das ECS besteht aus Endocannabinoiden, Rezeptoren und Enzymen, die an der Regulierung dieser Prozesse beteiligt sind.

Bei der Parkinson-Krankheit kommt es zu einer Störung der dopaminergen Neuronen im Gehirn. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der für die Koordination von Bewegungen und Stimmung unerlässlich ist. Diese Störung verursacht charakteristische Symptome wie Zittern, Steifheit und Bewegungsmangel.

CBD kann die CB1- und CB2-Rezeptoren beeinflussen, obwohl es eine geringere Affinität zu diesen Rezeptoren aufweist als THC. CBD wirkt hauptsächlich indirekt, indem es die Produktion von Endocannabinoiden stimuliert oder Enzyme hemmt, die diese abbauen.

CBD kann bei Parkinson helfen, indem es die Aktivität des ECS reguliert und so das Gleichgewicht von Neurotransmittern wie Dopamin wiederherstellt. Dies kann zu einer Linderung der Symptome und einer Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität führen.

Wie kann CBD-Öl möglicherweise bei Parkinson helfen?

CBD-Öl kann auf verschiedene Weise bei Parkinson-Symptomen helfen. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der für die Koordination von Bewegungen und Stimmung unerlässlich ist. Bei der Parkinson-Krankheit kommt es aufgrund des Abbaus dopaminerger Neuronen zu einem Dopaminmangel. CBD kann helfen, indem es die Produktion von Dopamin anregt oder seinen Abbau verlangsamt, was motorische Symptome wie Zittern , Steifheit und Bewegungsmangel lindern kann.

CBD gleicht nicht nur das ECS aus und stimuliert möglicherweise die Dopaminproduktion, sondern hat auch anxiolytische Eigenschaften, was bedeutet, dass es Angstzustände reduzieren kann. Angstzustände und Depressionen sind häufige Symptome bei Parkinson-Patienten und CBD kann dazu beitragen, diese Gefühle zu reduzieren, sodass sich die Patienten insgesamt ruhiger und entspannter fühlen.

Darüber hinaus verfügt CBD auch über entzündungshemmende und neuroprotektive Eigenschaften. Entzündungen und neuronale Schäden spielen beim Fortschreiten der Parkinson-Krankheit eine Rolle. CBD kann diese Prozesse möglicherweise hemmen, was dazu beitragen kann, Entzündungen zu reduzieren und Neuronen vor weiteren Schäden zu schützen.

Darüber hinaus kann CBD auch zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen. Viele Parkinson-Patienten leiden unter Schlafproblemen wie Schlaflosigkeit oder gestörtem REM-Schlaf. Aufgrund seiner beruhigenden Wirkung kann CBD zu einem besseren Schlaf beitragen, der für das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität der Patienten unerlässlich ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen von CBD auf Parkinson noch nicht vollständig verstanden sind und weitere Untersuchungen erforderlich sind, um seine Wirksamkeit zu bestätigen. Mehrere Studien und Einzelberichte zeigen jedoch vielversprechende Ergebnisse und viele Parkinson-Patienten erleben durch die Verwendung von CBD-Öl eine Linderung ihrer Symptome.

Lesen Sie: Wofür ist CBD-Öl gut ?

*Bitte beachten Sie: CBD-Öl ist kein Ersatz für ärztlichen Rat.

Wie verwendet man CBD-Öl bei Parkinson?

Bei der Anwendung von CBD-Öl bei Parkinson sind verschiedene Verabreichungsmethoden möglich, von denen jede ihre eigenen Vorteile hat. Die gängigsten Methoden sind:

  1. Oral : Dies ist die traditionellste und beliebteste Art der Einnahme von CBD-Öl. Sie können das Öl einnehmen, indem Sie ein paar Tropfen unter die Zunge geben und eine Minute lang dort belassen, bevor Sie es schlucken. Dies gewährleistet eine schnelle Aufnahme in den Blutkreislauf und ist eine einfache und diskrete Möglichkeit, CBD zu verwenden.
  2. Sublingual : Diese Methode ähnelt der oralen Einnahme, der Fokus liegt jedoch eher auf der Aufnahme des CBD über die Schleimhäute unter der Zunge. Dies kann eine schnellere und effizientere Absorption des CBD ermöglichen, sodass Sie möglicherweise schneller eine Linderung der Symptome verspüren.
  3. Topisch : Für Menschen, die lokale Parkinson-Symptome wie Muskelkrämpfe oder Gelenkschmerzen behandeln möchten, kann eine topische Anwendung von CBD-Öl hilfreich sein. Dabei wird das Öl direkt auf die Haut aufgetragen, wo es Entzündungen und Schmerzen an der jeweiligen Anwendungsstelle lindern kann.

Tauchen Sie tiefer ein: Wie man CBD verwendet

* Vorsichtsmaßnahme : Einwohner Belgiens sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Einnahme von CBD-Öl gesetzlich nicht gestattet ist. Seine Verwendung ist auf die topische Anwendung auf der Haut beschränkt. Es ist wichtig, die Gesetze und Vorschriften in Bezug auf CBD stets genau zu befolgen, damit man sich über die zulässigen Verwendungsmöglichkeiten von CBD-Produkten im Klaren ist.

Konsistenz und Absicht

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, CBD-Öl konsequent zu verwenden. Das bedeutet, dass Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen können, aber es ist in Ordnung, wenn Sie es vergessen. Versuchen Sie jedoch, es so regelmäßig wie möglich einzunehmen, um eine bessere Wirkung zu erzielen.

Stellen Sie bei der Verwendung von CBD-Öl sicher, dass Sie die Flasche zunächst in Ihren Händen halten und positive Absichten haben, bevor Sie sie verwenden, um das Erlebnis zu verbessern. Dies kann so einfach sein, wie sich einen Moment der Dankbarkeit zu nehmen oder sich eine Absicht für den Tag zu setzen.

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?

Obwohl Nebenwirkungen von CBD selten sind, können sie dennoch auftreten, insbesondere bei höheren Dosen. Die Empfindlichkeit der Menschen gegenüber diesen Nebenwirkungen ist unterschiedlich, was bedeutet, dass einige möglicherweise stärker betroffen sind als andere. Das Risiko von Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit oder Mundtrockenheit steigt bei der Anwendung höherer CBD-Dosen.

Daher ist es sehr wichtig, die Dosierung sorgfältig zu steuern und immer mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen. Es ist ratsam, die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig zu lesen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren.

Allerdings reagiert jeder Mensch anders auf CBD und manche Menschen reagieren möglicherweise empfindlicher als andere. Weitere Informationen finden Sie unter: CBD mit Medikamenten kombinieren und welche Medikamente nicht mit CBD harmonieren

Es ist ratsam, immer die empfohlenen Dosierungen einzuhalten und im Zweifelsfall professionellen Rat einzuholen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.

Kostenlose Beratung

Richtige Stärke und Dosierung von CBD-Öl Parkinson

Um die Wirksamkeit von CBD-Öl bei Parkinson richtig zu erleben, muss sich der Körper zunächst an das Öl gewöhnen. Das bedeutet, dass Sie eine mehrwöchige Aufbauphase einhalten und mit einer niedrigen Dosis beginnen müssen. Als Anfangsdosis können Sie Folgendes verwenden:

Schritt 1 : Beginnen Sie mit 2 bis 3 Tropfen CBD-Öl dreimal täglich.

Schritt 2 : Erhöhen Sie die Dosierung langsam, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Damit Sie genau wissen, wie Sie unsere Produkte verwenden, legen wir Ihnen beim Kauf immer eine separate Gebrauchsanweisung bei. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit: Was spüren Sie nach der Einnahme/Anwendung?

Tipp: Erhöhen Sie Ihre Dosierung? Achten Sie darauf, dass Sie die maximale Tagesdosis nicht überschreiten.

Unser Rat bei Parkinson: Kombinieren Sie CBD mit CBG

Bei der Behandlung von Parkinson kann die Kombination von CBD- und CBG-Öl einen starken synergistischen Effekt haben. CBD ist für seine entzündungshemmenden und neuroprotektiven Eigenschaften bekannt, die dazu beitragen können, Entzündungen zu reduzieren und die bei Parkinson betroffenen Nervenzellen im Gehirn zu schützen. CBG hingegen hat das Potenzial, den Dopaminspiegel zu erhöhen, den Neurotransmitter, der bei Parkinson-Patienten fehlt. Diese beiden Cannabinoide zusammen können daher einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung der Parkinson-Symptome bieten.

Die harmonische Zusammenarbeit zwischen CBD und CBG macht sie ideal für die gemeinsame Verwendung. Sie verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung und können gemeinsam ein breiteres Spektrum an Symptomen behandeln. Bei der Auswahl der richtigen Produkte, Stärke und Dosierung ist es wichtig, Ihre spezifische Situation zu berücksichtigen. Wir bieten professionelle Beratung, um Ihnen dabei zu helfen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Für eine persönliche Beratung und Beratung nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kostenlose Beratung

Ist CBD sicher in der Anwendung?

CBD gilt allgemein als sicher für den Konsum und hat weltweit große Anerkennung gefunden. Es ist wichtig zu verstehen, dass CBD im Gegensatz zu THC nicht psychoaktiv ist und daher keinen Rausch, kein „High“ oder rote Augen verursacht.

Darüber hinaus wurden gesetzliche Standards festgelegt, um sicherzustellen, dass CBD-Produkte innerhalb akzeptabler Grenzen von THC , dem psychoaktiven Bestandteil von Cannabis, bleiben. Sind Sie schwanger oder stillen Sie? Dann ist es besser, auf CBD zu verzichten. Wir haben auch einen interessanten Artikel darüber geschrieben , wie man CBD mit Alkohol kombiniert und inwieweit dies sinnvoll ist.

Auf unserer Wissensdatenbank finden Sie zahlreiche interessante Artikel rund um das Thema CBD. Möchten Sie auch über die neuesten Updates und die neuesten Angebote informiert bleiben? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an .

Weitere Tipps für Parkinson

Neben der Verwendung von CBD und CBG gibt es noch weitere Tipps, die dabei helfen können, die Parkinson-Symptome in den Griff zu bekommen und zu lindern.

  1. Bewegung : Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern, Steifheit zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Aerobic-Übungen wie Gehen, Radfahren oder Schwimmen sowie Dehn- und Krafttraining können hilfreich sein.
  2. Ernährung : Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann zum allgemeinen Wohlbefinden und Energieniveau beitragen. Erwägen Sie, Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften wie Beeren, grünes Blattgemüse und fetten Fisch in Ihre Ernährung aufzunehmen.
  3. Stressbewältigung : Stressbewältigung kann eine wichtige Rolle bei der Symptombewältigung spielen. Techniken wie Meditation, tiefes Atmen, Yoga und Achtsamkeit können helfen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.
  4. Therapie und Unterstützung : Die Suche nach professioneller Hilfe, beispielsweise Physiotherapie oder Ergotherapie, kann Ihnen dabei helfen, Strategien zu entwickeln, die Ihnen die täglichen Aktivitäten erleichtern. Darüber hinaus kann das Gespräch mit einem Berater oder Therapeuten auch emotionale Unterstützung bei der Bewältigung der Herausforderungen der Parkinson-Krankheit bieten.
  5. Anpassungen zu Hause : Einige einfache Anpassungen zu Hause, z. B. die Installation von Haltegriffen im Badezimmer oder die Verwendung von rutschfesten Matten, können zur Verbesserung der Sicherheit und Zugänglichkeit beitragen.
  6. Gesunde Schlafgewohnheiten : Ausreichender Schlaf ist für das Wohlbefinden unerlässlich und kann auch dazu beitragen, Parkinson-Symptome zu lindern. Sorgen Sie für eine erholsame Schlafumgebung und versuchen Sie, einen regelmäßigen Schlafrhythmus aufrechtzuerhalten.
  7. Medikamente und Behandlung : Neben natürlichen Heilmitteln wie CBD-Öl stehen auch verschiedene Medikamente und Behandlungen gegen Parkinson zur Verfügung. Es ist wichtig, diese Optionen mit einem Neurologen oder einem anderen medizinischen Fachpersonal zu besprechen, um herauszufinden, was für Sie am besten ist.

Kaufen Sie hochwertiges CBD-Öl

Während noch weitere Forschung erforderlich ist, um das volle Ausmaß der Vorteile von CBD-Öl zu verstehen, sind die vorhandenen Erkenntnisse vielversprechend. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Mensch einzigartig ist. Unsere CBD-Produkte werden regelmäßigen Labortests unterzogen und bestehen zu 100 % aus biologischen Inhaltsstoffen, was Qualität und Reinheit gewährleistet.

Unser Laden

Möchten Sie CBD-Öl kaufen ? Werfen Sie gerne einen Blick auf die vielen positiven Bewertungen , die CBD-Erfahrungen unserer zufriedenen Kunden und unseren FAQ-Bereich für häufig gestellte Fragen.

Entdecken Sie mehr: Warum Cannabisolie.com wählen? und Wie ist CBD-Öl aufzubewahren ?

Kostenlose Beratung

Der Einsatz von CBD-Öl zur Behandlung von Parkinson ist ein spannendes und vielversprechendes Forschungsgebiet. Obwohl es noch viel zu entdecken gibt, deuten aktuelle Studien und Patientenerfahrungen auf positive Ergebnisse hin.

Wenn Sie weitere Fragen zu CBD haben oder CBD-Öl kaufen möchten, können Sie uns direkt unter 040-2985095 kontaktieren. Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 09:00 und 19:00 Uhr erreichbar. Sie können auch eine E-Mail an service@cannabisolie.com senden, eine unverbindliche Beratung anfordern oder den Laden in Eindhoven besuchen (nach Vereinbarung).

Haftungsausschluss !
Wir distanzieren uns von allen möglichen medizinischen Behauptungen über CBD, THC oder andere Formen von Ölen oder Produkten, die mit Cannabis oder Industriehanf in Zusammenhang stehen. Die Informationen über die Verwendung von CBD dienen lediglich dazu, jedem Menschen eine freie Wahl zu geben und diese Informationen verfügbar zu machen.