• Fragen? Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.| +3140 785 9520

  • Fragen? Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.| 040-7859520

Kostenloser Versand ab 25 €

Vor 17:30 Uhr bestellt, heute versendet

CBD -Produkt des Jahres !

Wirkt CBD-Öl bei Panikattacken?

Panikattacke, CBD-Öl

Jeder leidet irgendwann unter Angstzuständen, doch bei vielen Menschen kann eine Angststörung zu einer Panikattacke führen. Manche Menschen leiden mehrmals täglich unter Panikattacken. Nicht umsonst scheint CBD-Öl daher bei einer Panikattacke zu helfen: CBD wirkt entspannend und schmerzlindernd.

Was ist eine Panikattacke?

Eine Panikattacke lässt sich am besten als eine Welle der Angst beschreiben, die Sie völlig überwältigt. Panikattacken können aus dem Nichts kommen und zu jeder Tageszeit, sogar im Schlaf, auftreten. Sie können jedoch eine Panikattacke spüren, insbesondere wenn Sie regelmäßig unter Panikattacken leiden. Bei einer Panikattacke reagiert der Körper heftig auf Stresssituationen oder unangenehme Erinnerungen, die ein Verlassen der Komfortzone erfordern.

Panikattacken können einen großen Einfluss auf das Leben eines Menschen haben. Der Körper funktioniert eine Zeit lang nicht wie gewohnt, aber es ist wichtig zu wissen, dass eine Panikattacke eine natürliche und normale Reaktion auf unsichere, unbekannte oder unerwünschte Situationen ist.

Erkennen einer Panikattacke

Eine Panikattacke dauert normalerweise nicht lange, obwohl es sich anfühlt, als ob sie ewig anhält. Es ist ratsam, die Merkmale einer Panikattacke zu erkennen, damit Sie sofort Maßnahmen ergreifen können. Sie können eine Panikattacke auf unterschiedliche Weise erkennen, unter anderem:

  • Herzklopfen und erhöhte Herzfrequenz;
  • Hyperventilation und Kurzatmigkeit;
  • Brustschmerzen;
  • Vibration und Schütteln;
  • Starkes Schwitzen;
  • Schwindel und Übelkeit;
  • Kurzatmigkeit und Schüttelfrost;
  • Benommenheit oder Ohnmacht;
  • Kribbeln in den Händen;
  • Taubheit oder Taubheit;
  • Angespannte Muskeln;
  • Konzentrationsprobleme.

Wenn Sie regelmäßig unter Panikattacken leiden, ist es ratsam, sich an Ihren Arzt oder Facharzt zu wenden. Auf diese Weise kann die Ursache identifiziert (und möglicherweise behoben) werden.

Ursachen für Panikattacken

Es gibt noch keine eindeutige Ursache für die Entstehung einer Panikattacke. Laut wissenschaftlichen Forschern handelt es sich oft um eine Kombination mehrerer Faktoren, darunter biologischer Faktoren, aber auch zugrunde liegender Probleme wie privater Stresssituationen am Arbeitsplatz, zu Hause oder in der Beziehung. Es wird auch behauptet, dass vergangene Erfahrungen, soziale Ängste oder bestimmte Charaktereigenschaften eine Rolle bei der Entstehung einer Panikattacke spielen.

Menschen mit Angstzuständen in den Niederlanden

Zahlen zufolge leidet jeder fünfte Niederländer an einer Angststörung. Das entspricht durchschnittlich 3 Millionen Menschen in den Niederlanden, die gelegentlich unter einer Panikattacke leiden, also fast 4 % der Bevölkerung. Mehr als 20 % aller erwachsenen Niederländer hatten schon einmal eine Panikattacke. Die überwiegende Mehrheit dieser Menschen sind Frauen.

Medikamente gegen eine Panikattacke

Der Arzt verschreibt in der Regel Antidepressiva gegen Panikattacken, darunter Citalopram, Paroxetin, Clomipramin, Fluoxetin, Amitriptylin und Sertralin. Weitere Optionen sind Benzodiazepine, einschließlich Xanax und Valium. Allerdings müssen diese Medikamente über mehrere Wochen eingenommen werden, was mit allen damit verbundenen Nebenwirkungen einhergeht. Darüber hinaus sind solche Medikamente schädlich für den Körper und wirken nicht bei jedem.

Verschiedenen wissenschaftlichen Studien zufolge könnte CBD-Öl bei Panikattacken helfen, ohne dass es zu unangenehmen Nebenwirkungen für den Anwender kommt. Wenn Sie vorhaben, medizinisches Cannabis zu konsumieren, informieren Sie zunächst Ihren Arzt oder Spezialisten. So können Sie prüfen, ob Sie Ihre Medikamente mit CBD-Öl kombinieren können .

Wie wirkt CBD-Öl bei Panikattacken?

Cannabinoide kommen von Natur aus in jedem menschlichen (und tierischen) Körper vor. Unser Körper verfügt über ein eigenes Endocannabinoidsystem (ECS), das für die Regulierung mehrerer wesentlicher Körperprozesse verantwortlich ist. Eine der Funktionen des ECS besteht darin, Angstreize zu reduzieren. Durch die Unterstützung des Systems mit zusätzlichen Cannabinoiden können Ängste und Panik auf natürliche Weise reduziert werden. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung, wie CBD-Öl bei Panikattacken wirkt:

  • Cannabisöl hat eine beruhigende Wirkung und lindert Stress auf natürliche Weise.
  • Die Schlafqualität verbessert sich, wodurch auch Ihr Nachtschlaf verbessert wird und Sie mehr Energie erhalten.
  • Die Terpene im Öl wirken beruhigend auf Körper und Geist und sorgen für ein friedvolles Gefühl.
  • Wenn Sie eine Panikattacke verspüren, kann CBD-Öl vorbeugend eingesetzt werden.

Darüber hinaus unterstützt CBD-Öl das Immunsystem, dass CBD eine schmerzstillende Wirkung hat, dass der Appetit ausgeglichen bleibt und die allgemeine Lebensqualität verbessert wird. Mehr über die Wirkung von CBD-Öl können Sie hier lesen. Sind Sie neugierig auf mehr? Sie können sich jederzeit an uns wenden oder auf den Link unten klicken, um eine kostenlose, maßgeschneiderte Einzelberatung anzufordern:

Erforschen Sie CBD-Öl gegen Panikattacken

Im Laufe der Jahre haben unzählige Forscher die Auswirkungen von CBD-Öl auf Panikattacken, Angstzustände, Stress und dergleichen untersucht. Die Ergebnisse erwiesen sich immer wieder als erfolgreich.

Die Universität von Sao Paulo untersuchte 2011 die Wirksamkeit von CBD-Öl bei Angstzuständen und öffentlichem Reden. Man kam zu dem Schluss, dass CBD eine beruhigende Wirkung auf Angstzustände hat, wodurch Panikattacken seltener auftreten und schneller vergehen. Die Teilnehmer litten weniger unter Nervosität und Anspannung, was sich auch an ihrer Herzfrequenz und ihrem Blutdruck zeigte.

Laut einer anderen Studie verstärkt CBD die Serotonin- und Glutamat-Signalübertragung durch die Aktivierung des 5-HT1A-Rezeptors. Dadurch kann CBD-Öl schneller wirken als verschreibungspflichtige Medikamente gegen Panikattacken. Im Jahr 2016 untersuchte Utrecht außerdem die Wirkung von CBD auf Angst und Stress bei Tieren. Das Ergebnis: CBD erwies sich als sehr hilfreich.

Ergänzen Sie Ihre Dosierung mit CBC-Öl

Zahlreiche Anwender unserer Produkte geben an, dass die Wirksamkeit von CBD-Öl durch die Ergänzung der Tagesdosis um ein paar Tropfen CBC-Öl deutlich gesteigert wird, insbesondere wenn Sie sehr regelmäßig unter Panikattacken leiden. CBD ist keineswegs das einzige Cannabinoid mit positiver Wirkung, das wir aus der Cannabispflanze gewinnen können.

Finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert, indem Sie uns kontaktieren . Gerne hören wir uns Ihre Geschichte an und helfen Ihnen, die ideale Kombination zur Linderung Ihrer Beschwerden zu finden.

Wie gefährlich ist CBD-Öl?

CBD-Öl ist überhaupt nicht gefährlich, insbesondere bei normaler Anwendung. CBD-Öl macht Sie nicht „high“ oder „stoned“, da es nicht psychoaktiv ist. Darüber hinaus macht unser CBD-Öl auch bei langfristiger und regelmäßiger Anwendung nicht süchtig. Unser CBD-Öl besteht zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen ohne Chemikalien oder Pestizide, es sind keine Nebenwirkungen bekannt und Sie können jederzeit alle Laborberichte zur Hand haben.

Jedes CBD-Produkt wird auch in Kombination mit einer kostenlosen Beratung verkauft, als Käufer erhalten Sie eine Gebrauchsanweisung in mehreren Sprachen und alle Produkte von Cannabisolie.com werden mit 1000 % Liebe hergestellt. Schließlich können Sie CBD-Öl auch für Kinder und Haustiere verwenden, es ist so sicher!

Nebenwirkungen bei CBD-Öl

Nein, wenn Sie CBD-Öl gegen Panikattacken verwenden, müssen Sie nicht mit unangenehmen Nebenwirkungen rechnen. CBD-Öl scheint bei der empfohlenen Dosierung kaum oder gar keine Wechselwirkungen zu haben. Wenn Sie jedoch zu viel CBD-Öl einnehmen, können leichte Nebenwirkungen auftreten, darunter Mundtrockenheit, Übelkeit, Bauchschmerzen, Reizbarkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit.

Bitte kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Spezialisten, bevor Sie mit der Anwendung von CBD beginnen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen. So können Sie verhindern, dass das CBD-Öl die Wirkung und Nebenwirkungen Ihrer verschriebenen Medikamente verstärkt.

CBD-Öl verwenden: Wie?

Sie können CBD-Öl in einer Flasche kaufen. Mit der Pipette können Sie das Öl ganz einfach dosieren, indem Sie es unter die Zunge tropfen. Auf diese Weise können die Schleimhäute der Zunge die Wirkstoffe aus dem Öl schnell und effektiv aufnehmen. Wenn Sie den Geschmack des Öls lieber nicht schmecken möchten, entscheiden Sie sich für CBD-Kapseln oder mischen Sie die Tropfen CBD-Öl mit Ihrem Getränk oder Essen. Die Wirkung des CBD bleibt bei jeder Methode gleich, die Wirkungszeit ist jedoch am schnellsten, wenn die Tropfen direkt unter die Zunge gegeben werden.

Wenn Sie CBD-Öl gegen Panikattacken ausprobieren möchten, lesen Sie zunächst die Anweisungen sorgfältig durch.

Wie dosiert man CBD-Öl?

Der Körper jedes Menschen funktioniert anders, daher gibt es keine universelle Dosierung für CBD-Öl bei Panikattacken. Wie wirksam das CBD ist und wie hoch die ideale Dosierung pro Person ist, variiert je nach Benutzer. Panikattacken machen keinen Spaß, daher kann es verlockend sein, sofort mit einer hohen Dosis zu beginnen.

Wenn Sie zum ersten Mal mit CBD-Öl beginnen, um Panikattacken und Angstgefühlen vorzubeugen oder sie zu unterdrücken, ist es besser, Ihren Körper zunächst an das CBD zu gewöhnen und eine Eingewöhnungszeit von 6-8 Wochen einzuhalten. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis von jeweils 2–3 Tropfen dreimal täglich. Erhöhen Sie anschließend bei Bedarf die Anzahl der Tropfen. Regelmäßige und regelmäßige Anwender geben an, dass die ideale Dosis normalerweise 5 bis 10 Tropfen dreimal täglich beträgt.

Sind Sie noch unsicher, welche Dosierung ideal ist, welches CBD Sie verwenden sollten oder haben Sie Fragen, die Sie unseren Experten stellen möchten? Dann fordern Sie eine kostenlose Beratung und persönliche Betreuung an, denn diese bieten wir allen unseren Kunden an.

Tipps gegen Panikattacken

Spüren Sie, dass eine Panikattacke auf Sie zukommt? Dann ist es wichtig, ganz ruhig zu bleiben. Zählen Sie Ihre Atmung, atmen Sie tief ein und aus, akzeptieren Sie, dass Sie gerade eine Panikattacke haben, finden Sie eine bequeme Position und waschen Sie Ihr Gesicht mit etwas kaltem Wasser. Sie können auch mit einer Vertrauensperson über Ihre Gefühle sprechen.

Möchten Sie einer Panikattacke möglichst vorbeugen? Dann sind die folgenden Tipps genau das Richtige für Sie:

  • Vermeiden Sie Produkte mit Koffein und Zucker. Dies sind wichtige Auslöser von Angstzuständen.
  • Vermeiden Sie Nikotin. Das Rauchen von Zigaretten erhöht das Risiko einer Panikattacke.
  • Sorgen Sie jeden Tag für etwas Entspannung durch Meditation, Yoga oder Atemübungen.
  • Trainieren Sie ausreichend, damit Ihr Körper genügend CO2 produzieren kann, um Panikgefühle zu vermeiden. Gehen Sie regelmäßig spazieren, joggen, Rad fahren oder trainieren Sie im Fitnessstudio.
  • Bemühen Sie sich bewusst, öfter durch die Nase statt durch den Mund zu atmen. So atmen Sie ruhiger, ohne nach Luft zu schnappen.

Fordern Sie eine kostenlose Beratung an

CBD-Öl heilt Panikattacken nicht, aber das Öl kann die Krankheit lindern. CBD-Öl gegen Panikattacken dient vor allem der Unterstützung, damit Körper und Geist eine Panikattacke besser und selbstständig bewältigen können.

Möchten Sie die Herausforderung annehmen und prüfen, inwieweit CBD-Öl eine positive Wirkung auf Sie haben kann? Fordern Sie eine kostenlose Beratung an, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken. Unsere Experten beantworten gerne alle Ihre Fragen und wählen basierend auf Ihren spezifischen Beschwerden die richtigen CBD-Produkte aus.