
Mit dem Rauchen aufzuhören ist nach Meinung von Alltagsrauchern viel leichter gesagt als getan. Forschungen zufolge könnte CBD jedoch dazu beitragen, Tabaksucht zu verhindern oder zu heilen. Studien und die Erfahrungen unzähliger Konsumenten zeigen zunehmend, dass medizinisches Cannabis wirksam ist, um mit dem Rauchen aufzuhören.
Inhaltsverzeichnis
Wie wirkt CBD-Öl?
CBD (Cannabidiol) ist einer von mehr als 150 verschiedenen nützlichen Substanzen, die aus der Cannabispflanze gewonnen werden können. Jeder Mensch (und jedes Tier) verfügt über ein körpereigenes Cannabinoidsystem (ECS), ein System, das für die Regulierung mehrerer wesentlicher Funktionen unseres Körpers verantwortlich ist. Es umfasst sowohl körperliche als auch geistige Funktionen, einschließlich Appetit, Schlaf, Schmerzwahrnehmung, Stimmung, Immunsystem, Fortpflanzung und dergleichen.
Ist das ECS nicht im Gleichgewicht, funktioniert der Körper nicht optimal und der Geist fühlt sich nicht rundum wohl. CBD-Öl kann daher bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden helfen, insbesondere wenn Sie sich für hochwertiges CBD-Öl entscheiden. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie CBD-Öl genau funktioniert. Sie können auch auf die Schaltfläche unten klicken, um einen Blick auf unser CBD-Öl-Sortiment zu werfen:
Anwendungen von CBD-Öl
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über eine Reihe von Vorteilen, die CBD-Öl für Körper und Geist bei der Raucherentwöhnung bieten kann:
- Hilft bei Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und verbessert die Konzentration.
- Reduziert Angstzustände, Stress, Schmerzen und Entzündungen (in Muskeln und Gelenken).
- Stimuliert einen verbesserten Nachtschlaf und sorgt tagsüber für mehr Konzentration.
- CBD kann die Darmflora gut unterstützen.
- Die Durchblutung wird angeregt und der Blutdruck bleibt unter Kontrolle.
- Sie erhalten einen Energieschub und das Immunsystem wird angeregt.
- Die Haut wird geschützt, genährt und behandelt.
- Ihr Appetit wird gut reguliert und Ihre Knochen werden stärker.
Rauchen in den Niederlanden
Den Zahlen zufolge rauchten fast 21 % der niederländischen Bevölkerung ab 18 Jahren Zigaretten. Dieser Wert ist im Vergleich zu 2014 deutlich gestiegen, als wir noch von 25,7 % sprachen. Wir können davon ausgehen, dass in Europa durchschnittlich 100 Millionen Menschen täglich rauchen. In den Niederlanden sprechen wir jedes Jahr von mindestens 20.000 Todesfällen.
Weltweit sterben jedes Jahr 6 Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Rauchen kostet auch viel Geld. Ein normaler Raucher gibt etwa 2.000 bis 3.000 Euro pro Jahr für Zigaretten und Raucherutensilien aus, was das Zigarettenrauchen in Europa zu einem großen Problem macht.
Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung
Wir können verschiedene Hilfsmittel unterscheiden, mit denen man eine Tabaksucht loswerden kann. Allerdings verursachen solche Medikamente Nebenwirkungen wie Übelkeit und Schlaflosigkeit und enthalten Nikotin. Wir müssen Ihnen nicht sagen, wie schädlich Nikotin für den Körper ist. Die Verwendung von CBD-Öl zur Raucherentwöhnung kann daher von großem Nutzen sein, da dieses Cannabinoid offenbar dabei hilft, die Rauchsucht ohne unangenehme Nebenwirkungen loszuwerden. Erkundigen Sie sich jedoch vorab bei Ihrem Arzt oder Facharzt, inwieweit Sie Ihre Medikamente mit CBD-Öl kombinieren können.
Wie wirkt CBD-Öl bei der Raucherentwöhnung?
Wie bereits erwähnt, haben wir alle unser eigenes Endocannabinoidsystem. Durch die Unterstützung des ECS mit zusätzlichen Cannabinoiden kann die Nikotinsucht auf natürliche Weise behandelt werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste, wie CBD-Öl bei der Raucherentwöhnung wirkt:
- Das Verlangen nach einer Zigarette wird dank CBD reduziert. Untersuchungen zufolge entspricht dies einem durchschnittlichen Rückgang von 40 %.
- Die Entzugs- bzw. Entzugserscheinungen bei der Raucherentwöhnung werden reduziert und sind verträglicher.
- Sie können besser schlafen und sind am nächsten Tag leistungs- und konzentrationsfähig. Daher ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie zur Zigarette greifen.
- CBD reduziert Stress und Ängste, sodass Sie sich entspannt fühlen und weniger dazu neigen, zu rauchen. Dies erleichtert das Aufgeben unangenehmer Gewohnheiten, die mit dem Rauchen einhergehen, erheblich.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um eine kostenlose persönliche Beratung mit einem professionellen Berater anzufordern:
Lesen Sie auch: Stoptober: CBD als alternative Behandlung zur Raucherentwöhnung und Lesen Sie auch über die Wirksamkeit von CBD bei Rauchern
Erforschen Sie CBD-Öl gegen Rauchsucht
Im Jahr 2013 untersuchten wissenschaftliche Forscher des University College London, inwieweit CBD-Öl dabei helfen kann, mit dem Rauchen aufzuhören. Laut der Studie reduziert die Raucherentwöhnung die Anzahl der Entzugserscheinungen, vor allem durch die Verringerung von Ängsten und Stress, die Verbesserung des Appetits, die Förderung eines gesunden Schlafs und dergleichen. Eine andere Studie aus dem Jahr 2013 zeigte bereits, dass die Einnahme von verdampftem CBD-Öl das Verlangen nach Nikotin um mehr als 40 % reduzieren kann. Dies gilt auch für die Anzahl der Zigaretten, die Raucher kaufen.
Im Jahr 2013 wurde außerdem untersucht , ob CBD-Öl wirksam gegen Tabaksucht und allgemeine Süchte eingesetzt werden kann. Den Ergebnissen zufolge ist das Verlangen bei 40 % der starken Raucher zurückgegangen. Eine weitere Studie aus Irland aus dem Jahr 2017 untersuchte drei Monate lang die Auswirkungen von CBD-Öl auf die Raucherentwöhnung. Dies bei täglicher und konsequenter Anwendung. Raucher erleben eine sofortige Verbesserung des Schlafverhaltens, der Konzentration, des Denkens, der Stimmung, der Schmerzwahrnehmung und des Appetits. Zudem nahm das Verlangen nach Zigaretten ab, vor allem morgens.
Im Jahr 2017 untersuchten Forscher aus Israel, inwieweit CBD-Öl entzündungshemmende Eigenschaften bei starken Rauchern und geschädigtem Gewebe hat. Bei solchen Rauchern werden aufgrund einer erheblichen Arteriosklerose oder Entzündung in den Füßen häufig die Unterschenkel amputiert, doch Nutzer von CBD-Öl weisen zunehmend darauf hin, dass eine Amputation nicht mehr notwendig sei.
Im Jahr 2018 wurde in London eine Studie durchgeführt, um zu untersuchen, wie Zigarettenraucher verhaltensmäßig auf CBD-Öl reagieren, wenn sie mit dem Rauchen aufhören. Beispielsweise rauchen Kettenraucher automatisch zu ihrer morgendlichen Tasse Tee oder Kaffee eine Zigarette, da Zigaretten und diese heißen Morgengetränke vom Gehirn miteinander verknüpft werden. Dieser Studie zufolge spielt CBD eine Rolle bei den mit Nikotin verbundenen neurokognitiven Prozessen, wodurch das Rauchen als „weniger lecker“ und fast unnötig wahrgenommen wird.
Ist CBD-Öl gefährlich?
Nein, CBD-Öl zur Raucherentwöhnung ist nicht gefährlich. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie in hochwertiges CBD-Öl wie das von Cannabisolie.com investieren und das Öl langfristig und konsequent anwenden. Unser CBD ist frei von Nikotin, macht nicht süchtig und ist nicht psychoaktiv, sodass Sie nicht „high“ oder „stoned“ werden, da das Öl keine bewusstseinserweiternde Funktion hat. Allerdings ist THC eine psychoaktive Substanz, die süchtig machen kann.
Auch die CBD-Produkte, die Sie bei uns kaufen können, sind zu 100 % legal im Verkauf und enthalten ausschließlich natürliche und biologische Inhaltsstoffe. Das Öl ist daher frei von Chemikalien und Pestiziden, hat bei normaler Anwendung keine Nebenwirkungen und alle Laborberichte stehen Ihnen zur Verfügung. Außerdem können Sie die Gebrauchsanweisung in mehreren Sprachen lesen und wir stecken viel Liebe und Sorgfalt in alle unsere Produkte.
Gibt es Nebenwirkungen?
CBD-Öl zur Raucherentwöhnung hat keine nennenswerten Nebenwirkungen, insbesondere wenn man sich an die auf der Packung angegebene übliche Dosierung hält. Nebenwirkungen können nur auftreten, wenn Sie zu viel CBD-Öl auf einmal einnehmen. In diesem Fall können Sie an relativ leichte Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Magenschmerzen und Reizbarkeit denken.
Allerdings gibt es eine Reihe von Ausnahmen, weshalb nicht jeder CBD-Öl verwenden sollte. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten kein CBD-Öl verwenden. Es ist ratsam, während der Schwangerschaft überhaupt nicht zu rauchen und Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie zusätzlich andere Medikamente einnehmen. So verhindern Sie, dass das CBD eine negative Wechselwirkung eingeht und die Nebenwirkungen und Wirkungen des Arzneimittels unerwünscht verstärkt.
Der beste Weg, CBD zu verwenden
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, ist es am besten, CBD-Öl oral einzunehmen, insbesondere wenn Sie schnelle Ergebnisse erzielen möchten. Nehmen Sie das CBD vorzugsweise kurz vor einer Mahlzeit ein, indem Sie mit der Pipette die gewünschte Anzahl Tropfen unter die Zunge geben. Sie können CBD-Öl auch in Tee, einem Smoothie, einem Stück Obst oder mit Brot einnehmen. Andere Möglichkeiten, CBD anzuwenden, sind CBD-Kapseln , CBD-Salbe oder CBD-Massageöl direkt auf der Haut und ein CBD-Inhalator.
Die ideale Dosierung finden
Die ideale Dosierung können Sie durch Ausprobieren selbst herausfinden, denn es gibt keine universelle Dosierung, wenn es um CBD-Öl zur Raucherentwöhnung geht. Eine Person benötigt mehr CBD als eine andere, sodass Sie zwischen mehreren Ölkonzentrationen unterscheiden können. Beginnen Sie auf jeden Fall mit einer niedrigen Dosis und halten Sie eine Aufbauphase von mehreren Wochen ein. Um mit CBD-Öl zu beginnen, ist die empfohlene Dosierung von CBD-Öl für Erwachsene wie folgt:
- 2 bis 3 Tropfen 3x täglich
- Erhöhen Sie die Dosis nach 6 bis 8 Wochen mit einem zusätzlichen Tropfen oder 2 pro Dosis.
- Für optimale Ergebnisse maximal 15 bis 25 Tropfen pro Tag verwenden.
Sind Sie noch neugierig auf die richtige Dosierung, haben Sie Fragen oder sind Sie unsicher? Fordern Sie eine kostenlose Beratung für fachkundige Beratung und persönliche Beratung an.
Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören
Obwohl Cannabidiol CBD das Verlangen nach Zigaretten reduziert, besteht der beste Weg, mit dem Rauchen aufzuhören, darin, sofort mit dem Rauchen aufzuhören und ein Datum für die Raucherentwöhnung zu wählen. Untersuchungen zufolge ist dies effektiver, als wenn man das Rauchen langsam einschränkt. Nachfolgend finden Sie weitere praktische Tipps, die es Ihnen leichter machen:
- Führen Sie ein Tagebuch, notieren Sie den Grund, warum Sie mit dem Rauchen aufhören, und erstellen Sie einen Aktionsplan.
- Werfen Sie alle Ihre Raucherutensilien wie Feuerzeuge, Aschenbecher und natürlich Ihre Zigaretten weg. Machen Sie Ihr Zuhause, Ihr Auto und Ihren Arbeitsplatz zu einer rauchfreien Zone.
- Durchbrechen Sie Muster, indem Sie prüfen, wann Sie automatisch zur Zigarette greifen.
- Bereiten Sie sich auf Entzugserscheinungen vor und versuchen Sie, im Voraus einen Plan zu entwickeln, um sich von den Heißhungerattacken und Symptomen abzulenken. Denken Sie an Wandern, Radfahren oder Fernsehen.
- Bitten Sie andere Raucher in Ihrer Nähe, Ihnen keine Zigaretten mehr anzubieten und mit dem Rauchen in Ihrer Nähe aufzuhören.
- Haben Sie es geschafft, einen Tag lang nicht zu rauchen? Belohnen Sie sich für diese Spitzenleistung.
- Bitten Sie Ihre Lieben um Unterstützung und Unterstützung in Zeiten, in denen es nicht so gut läuft. Sie können auch einen Praxisassistenten, einen persönlichen Berater oder einen Raucherentwöhnungscoach engagieren.
- Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie mit der Einnahme von Tabletten, Pflastern oder Kaugummis beginnen können, um mit dem Rauchen aufzuhören.
Fordern Sie eine kostenlose Beratung an!
CBD-Öl zur Raucherentwöhnung scheint laut mehreren Studien mit vielversprechenden Ergebnissen sehr wirksam zu sein. Allerdings ist das Rauchen eine Gewohnheit, die nicht von alleine verschwindet und für 50 % der Raucher sogar tödliche Folgen haben kann.
Möchten Sie die Vorteile von CBD nutzen, um Ihre Nikotinsucht loszuwerden, und haben Sie nach dem Lesen aller Informationen auf unserer Website noch Fragen? Wir verstehen das vollkommen und sind bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten, Ihnen eine persönliche Beratung und eine kostenlose, maßgeschneiderte Einzelberatung zu bieten. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um jetzt Ihre eigene kostenlose Beratung anzufordern: